Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account [COMP.] | der (auch: das) Account Pl.: die Accounts | ||||||
key account management [KOMM.] | das Key-Account-Management Pl.: die Key-Account-Managements | ||||||
account - report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
account | die Darstellung Pl.: die Darstellungen | ||||||
account [FINAN.] | das Konto Pl.: die Konten/die Kontos/die Konti [Bankwesen] | ||||||
account - report | die Erzählung Pl.: die Erzählungen | ||||||
account - report | die Beschreibung Pl.: die Beschreibungen | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
account | die Rechenschaft kein Pl. | ||||||
account | die Anforderung Pl.: die Anforderungen | ||||||
account | der Haushaltstitel Pl.: die Haushaltstitel | ||||||
account | der Titel Pl.: die Titel | ||||||
account | die Note Pl.: die Noten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account-specific Adj. [FINAN.] | kontenspezifisch [Bankwesen] | ||||||
account-related Adj. [FINAN.] | kontobezogen [Bankwesen] | ||||||
no-account Adj. | unbedeutend | ||||||
on account of this | deswegen Adv. | ||||||
on no account | auf keinen Fall | ||||||
on no account | unter keinen Umständen | ||||||
on our account | unseretwegen Adv. | ||||||
for own account | auf eigene Rechnung | ||||||
on her account | ihrethalben Adv. | ||||||
for joint account | für gemeinschaftliche Rechnung | ||||||
of no account | ohne Bedeutung | ||||||
of no account | ohne Wert | ||||||
on any account | auf jeden Fall | ||||||
on his account | seinetwegen Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
for account of | für Rechnung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
positive accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivmehrung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
a graphic account | eine graphische (auch: grafische) Darstellung | ||||||
according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
Buy this for my account. | Kaufen Sie das auf meine Rechnung. | ||||||
overdrawing of our account | die Überziehung unseres Kontos | ||||||
taking everything into account | nach allen Überlegungen | ||||||
credited to your account [FINAN.] | Ihrem Konto gutgeschrieben | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
for receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
invoice, narration, statement, budget, report, reckoning, commitment, bill | Rechenschaftsbericht, Kundenkonto, Erzählung, Wiedergabe, Faktur, Raitung, Rechenschaft, Reitung, Konto, Haushaltstitel, Etat, Nutzerkonto, Berechnung, Faktura, Bankkonto, Kundenetat, Akzept, Nota, Note |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung